
Ich bin mit Leitungswasser aufgewachsen. Für uns war das völlig normal, dass Mama einen Krug Wasser aus dem Wasserhahn auf den Tisch stellte und wir davon getrunken haben. Und genauso mache ich es jetzt mit meiner Familie. Dass das aber nicht ganz so normal ist, stellte ich fest als ich meinen Mann kennenlernte. Das erste Mal bei seiner Familie zu Hause in Deutschland fragte ich nach Leitungswasser. Ich wurde mit ungläubigen Augen angesehen und man hat mir dann so ein Glas auf den Tisch gestellt. Immer wieder wurde ich gefragt ob ich nicht auch Sprudelwasser möchte. Mittlerweile steht, wenn ich zu Besuch komme, immer auch Leitungswasser für mich und die Kids bereit.
Erst nach dieser Erfahrung ist mir aufgefallen wie viele Menschen Sprudelwasser trinken. Leider ist Sprudelwasser aus PET Flachen eher schlecht für die Umwelt. Wenn die ganze Schweiz nur noch Leitungswasser trinken würde, würden 333`000 Liter pro Tag gespart werden. Stellt euch vor wie viel dass das dann bei grösseren Ländern erst sein würde!?
Jetzt heisst das nicht, dass ihr ganz auf Sprudelwasser verzichten müsst! Kennt ihr Soda Stream?
Wir hatten das damals in den 90er Jahren zu Hause und bis auf das Sprudelwasser und das Zitronenkonzentrat fanden wir das ganze System nicht so toll! Deshalb war das Image des Ganzen für mich auch eher altbacken.
Mit Betonung auf war, denn ich wurde vor ein paar Wochen eines besseren belehrt! Nicht nur das Design hat sich geändert, nein auch die Konzentrate schmecken mittlerweile sehr gut (sofern ich das bewerten kann, da ich hauptsächlich Leitungswasser und Sirup trinke, aber mein Mann ist sehr begeistert) Auch gibt es neu die Bio Sirupe von Soda Stream zu kaufen und da kann ich euch den Rhabarbersirup ans Herz oder an den Gaumen legen.
Hierzu noch ein Rezept der Food Bloggerin Nadja Zimmermann von Familienhäppchen.ch
- Crushed Ice
- 2dl Soda Stream Lemon-Lime
- 2TL Soda Stream Bio Sirup Rhabarber
- 1-2 Basilikumblätter
- 3 Gurkenscheiben
Wenn ihr dem Drink noch ein paar Minuten gebt um sein volles Aroma zu entfalten -> Sau lecker! 😉
Also Fazit des Ganzen:
Leitungswasser ist nicht nur gesund, sondern auch super für unsere Umwelt! Und wer doch Sprudeln möchte, der sollte sich ein Sprudelgerät zulegen, denn das ist immerhin noch 5x ökologischer als das Mineralwasser aus der PET-Flasche!
Zum Wohl!
Eure Claudia
Danke an Soda Stream für den Sprudler und die leckeren Bio Sirupe.