
Immer wieder wird dieser saftige und verdammt leckere Beerenkuchen bei uns zu Hause verlangt.
Er ist einfach und schnell gebacken und dadurch, dass wir den Joghurtbecher gleich als Massbecher benutzen,
auch super geeignet um mit den Kids zu backen.
Los geht…
Zutaten:
- 1 Becher Naturjoghurt (150gr)
- 3 Eigelb
- 3 Eiweiss
- 2 Becher Zucker
- 1 Becher Öl
- 3 Becher Mehl
- 1Pck. Backpulver
- 1Pck. Vanillezucker
- 500gr. Beeren (frisch oder TK)
- Tortengelee rot
So wird’s gemacht:
Eigelb und Zucker schaumig schlagen bis eine schön cremige Masse entsteht. Danach Joghurt und Öl abwechselnd unterrühren. Backpulver mit Mehl vermischen und fein sieben, dann zugeben und unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und mit Kochlöffel vorsichtig unterheben. Dann in eine gebutterte und gemehlte Springform geben, und bei 175 Grad für 50 Minuten backen. (Bei diesen Angaben, habe ich mittlerweile gelernt, dass das sowas von Backofenabhängig ist. Meiner ist irgendwie immer schneller, also stellt den Wecker lieber ein bisschen früher und schaut mal nach ob der Kuchen noch etwas länger backen soll.)
Den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen lassen. Falls es jemand gerne süss hat, könnt ihr die Beeren noch in einer Schüssel etwas zuckern. Diesen Schritt lass ich allerdings weg, ich finde ihn süss genug. Jetzt gebt die Beeren auf den Kuchen, der noch in der Springform ist.
Das Tortengelee wie auf der Packung aufkochen, wenig auskühlen lassen und dann langsam über die Beeren giessen. Das Ganze noch einmal auskühlen lassen. Wer keine Geduld hat, stellt den Kuchen in den Kühlschrank. (Da gehören die Braunis definitiv dazu! ) Ist das Gelee fest, kann der Kuchen aus der Springform gelöst und auf einer schönen Kuchenplatte serviert werden.
Und wer auch so „Sträusselsuchtis“ zu Hause hat, lässt die Kids den Kuchen noch mit Stäusseln bestreuen! 🙂
En Gueta
Eure Claudia